Rudolf Pichlmayr-Stiftung

Monitor für transplantierte Kinder

Einem schwer erkrankten Kind ein Spenderorgan zu transplantieren, kann ihm das Leben retten. Dennoch ist es nach der Transplantation nicht komplett gesund, weil der Körper erst lernen muss, mit dem neuen Organ klar zu kommen. Zudem gibt es häufig psychische Belastungen bei den jungen Patienten … weiterlesen
VCP Bezirk Hannover e.V.

Verlässliche Anlaufstelle und pädagogische Institution

Seit über 40 Jahren engagiert sich der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V (VCP) in Hannover-Sahlkamp und -Bothfeld mit seinem Kinder- und Jugendtreff Kiefernpfad. Heute ist der Treff ein unentbehrliches Angebot der Kinder- und Jugendarbeit … weiterlesen
Trauerzentrum Löwenzahn

Neues Leitungsteam bei LÖWENZAHN

LÖWENZAHN ist ein gemeinnütziger Verein, der sich um trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kümmert, die unter dem Verlust eines nahestehenden Menschen leiden … weiterlesen
Respect e.V.

Was bringt !Respect – Interview mit einer Klassen­lehrerin

Bereits im Oktober 2023 führte die Grundschule Lehrte-Süd das Präventionsprojekt !Respect durch. Veranstaltet hat es der gleichnamige Verein aus Hannover. Mehr Aktion! leistete die Anschubfinanzierung. Vom 16. September bis 27. September 2024 kam !Respect erneut in die Klassen – mit dem Ziel, die Lernatmosphäre an der Schule nachhaltig zu verbessern … weiterlesen
MHH Kinderklinik Mukoviszidose

Mitten in der Klink und doch in der Natur

Seit Jahren unterstützt der Verein Mehr Aktion! Mukoviszidose-Initiativen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). So zum Beispiel die Finanzierung des Sporttrainers der Mukoviszidose-Ambulanz, die Muko-Sport-App oder die Ambulanz-Broschüren für Neuerkrankte und für Transition-Patienten. Jetzt gibt es eine neue Initiative … weiterlesen
Trauerzentrum Löwenzahn

Gemeinnütziger Verein für Trauerarbeit stellt Weichen neu

LÖWENZAHN ist ein Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche. Der 2009 gegründete, gemeinnützig anerkannte Verein in Hannover-Buchholz arbeitet unabhängig und überkonfessionell. Er begleitet trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind … weiterlesen
AWO Jugend- & Erziehungshilfen

Selbstwirksam „Über den Berg“

„Ich werde die anderen vermissen. Wir sind als Gruppe so zusammengewachsen!“ sagte Giuliana, 18 Jahre. Sie ist eine von insgesamt acht Jugendlichen, die bei einer gemeinsamen Wanderung in nur fünf Tagen den Harz überquerten. Auf ihrer Wanderung von Osterode bis nach Thale bewältigten die Teilnehmenden rund 100 km Wegstrecke, diverse Höhenmeter, gefährliche Passagen und Zweifel, ob sie es überhaupt schaffen werden … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Prävention ist eine der Maßnahmen, die wir mit unseren finanziellen Mitteln unterstützen. Generell gilt im Hinblick auf eine erfolgreiche Gewaltprävention: Je früher damit begonnen wird, desto besser! … weiterlesen
Niedersächsische Landesforsten

Natur mit allen Sinnen erleben und begreifen

„Die Waldführung startete mit einer schwierigen Aufgabe: Ohne zu reden, gingen wir die ersten Meter bis zur Lichtung und lauschten den Geräuschen“, erzählt Birgit Schlaphoff, Lehrerin der Hans-Böckler-Schule in Neustadt am Rübenberge … weiterlesen
Respect e.V.

Spielerisch ein besseres Lernklima entwickeln

Wie gelingt in der Schule ein respektvolles Miteinander? Welche Wege führen zu einem rücksichtsvollen, wertschätzenden Umgang? Respekt und friedvolle Konfliktlösung sind eine wichtige Grundlage für erfolgreiches Lernen und Leben in der Schule … weiterlesen
Nordwestdeutscher Volleyball-Verband e.V.

Pritschen & Baggern: Raus aus der Bude, ab in den Sand!

Es ist allseits bekannt: Vielen Kindern und Jugendlichen fehlt es heute an Bewegung und Sport. Gesellschaftliche Teilhabe, gerade auch am Sport, ist ein wichtiges Thema, denn ein Großteil der Angebote können die Familien heutzutage bei den gestiegenen Kosten kaum noch finanzieren … weiterlesen
Domiziel

Methodenkoffer für ein späteres Leben

Das Domiziel in Dedenhausen/Uetze, Region Hannover, kümmert sich um „schwierige“ Jungen, bei denen vorher keine Hilfsmaßnahme erfolgreich war. In Dedenhausen finden die Jungs im Alter von 8 bis 16 Jahren ein neues Zuhause. Das Domiziel leistet sozialpädagogische Intensivbetreuung, Unterricht sowie Vorbereitung für das Berufsleben … weiterlesen
Domiziel

Domiziel macht mit Sport mobil

In Dedenhausen bei Uetze, im Umland von Hannover, haben leben Jungen im Alter von 8 bis 16 Jahren in einem geräumigen Fachwerkhaus mit Hof und Nebengebäuden im Domiziel ein neues Zuhause gefunden … weiterlesen
SiS – Seniorpartner in School

Manchmal brauchen Kinder einfach Zeit

Behutsam startete der Einsatz der Mediatorinnen und Mediatoren aus dem Programm „SiS – Seniorpartner in School“ in den meisten Teams vor einigen Monaten wieder, nachdem ihr Einsatz aufgrund der Corona-Pandemie einige Zeit pausieren musste … weiterlesen
Cluster e.V.

Fitness im Viertel

435 Quadratmeter in zentraler Lage in Hildesheims Oststadt bieten viel Raum für Begegnung, Austausch und Bewegung für junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren! Das Projekt „Fitness im Viertel“ (FiV) bringt hier bereits seit 2017 junge Menschen in einem eigens konzipierten Fitnessstudio zusammen … weiterlesen
Mehr Aktion!

Einsatz am Hauptbahnhof Hannover

Wie überall in Deutschland sind auch in Hannover etwa ab Mitte März die ersten Geflüchteten aus der Ukraine eingetroffen. Schnell war uns bei Mehr Aktion! klar, dass wir hier gebraucht werden … weiterlesen