!Respect
Respect e.V.

Mit !Respect zu besserem Lernklima

Es ist nicht so, dass die Grundschule unterm Regenbogen in Schmedenstedt (Peine) in besonderem Maße von Gewalt betroffen wäre. Doch die Vorstellung, dass auf dem Schulhof einer ländlichen Grundschule immer nur Harmonie und eitel Sonnenschein herrschen würde, ist auch ein Märchen. Schon möglich, dass Kinder in städtischen Ballungsgebieten noch ganz anderen Herausforderungen begegnen, aber auch in Schulen auf dem Land gibt es Konflikte, Provokationen, Beleidigungen, Hänseleien, Ausgrenzen, Mobbing und Handgreiflichkeiten … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Lockdown, Homeschooling, Kontakt­beschränkungen, kaum Freizeit­programm: Kinder und Jugendliche leiden seit der Corona-Pandemie besonders. Psychosomatische Probleme und Gewalt in den Familien nehmen zu … weiterlesen
Breaking Salsa e.V.

„Mein Herz tanzt, mein Herz singt …“

Was für ein Erlebnis, was für eine Erfahrung! Bei dem tanz- und musikpädagogischen Projekt „Your Town | Your Song“ des Vereins Breaking Salsa e.V. entwickelte eine Gruppe von 11 Kindern – nicht ganz überraschend: alles Mädchen – selbst einen Song in Begleitung von Projektleiterinnen und Projektleitern und lernte alle Schritte seiner Produktion kennen … weiterlesen
Kinderkrankenhaus auf der Bult – Stiftung

An der Kletterwand hoch hinaus!

Es kann viele Gründe geben, warum Kinder in der Kinder- und Jungendpsychiatrie (KJP) des Kinderkrankenhauses „Auf der Bult“ Hilfe bekommen. Manche von ihnen haben schon früh traumatische Erfahrungen gemacht, die sie und ihr Leben durcheinanderbrachten … weiterlesen
TrauerZentrum Hildesheim

Trauerarbeit in Zeiten von Corona

Der Tod eines nahestehenden Angehörigen, insbesondere, wenn es sich dabei um Vater oder Mutter handelt, erschüttert das Leben des betroffenen Kindes oder Jugendlichen zutiefst. Der verbliebene Elternteil, selbst in Trauer und durch die Gesamtsituation oft überfordert, kann die Trauer des Kindes nicht auffangen … weiterlesen
FaB – Fachanbieter für Betreuung

Wenn Mama oder Papa psychisch krank ist

Ist ein Elternteil psychisch krank, übernehmen die Kinder oft sehr früh dessen Aufgaben und viel zu viel Verantwortung. Während Gleichaltrige spielen, müssen sie Hausarbeiten erledigen oder jüngere Geschwister betreuen. In Krisen oder Krankheitsphasen suchen betroffene Eltern zudem oftmals Rückhalt bei ihren Kindern, was diese in aller Regel überfordert … weiterlesen
Permakulturpark Steyerberg

Auf „Tuchfühlung“ mit Alpakas

Für fünf Kinder wurde in diesem zweiten Corona-Sommer ein ganz besonderes Erlebnis wahr – sie durften eine Woche lang mit Alpakas auf „Tuchfühlung“ gehen. Die vier Mädchen und ein Junge im Alter von 8 bis 12 Jahren kamen allesamt aus Steyerberg und Umgebung … weiterlesen
Jugendliche auf der Bühne
StagePerform

#Stagefamily

In den Corona-Lockdowns des vergangenen Jahres, als Homeschooling und Wechselunterricht den Alltag der Kinder bestimmte, waren auch die meisten Freizeitaktivitäten nicht möglich. Bei Stage Perform war schnell klar, wie wichtig in dieser schwierigen Zeit Stabilität und Kontinuität sein würden. Deshalb gab es das Angebot, den Unterricht in Gesang, Schauspiel und Tanz per Zoom fortzusetzen … weiterlesen
Kindertreffpunkt butze 22

Die butze 22 in der Corona-Pandemie

butze 22 ist ein offener Treffpunkt für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren zu dem ca. 80 Kinder überwiegend aus dem Migrationswohngebiet „Am Spargelacker“ in Bemerode kommen. Wir haben mit der Leiterin Hanna Ates gesprochen, wie es der butze 22 seit der Corona-Pandemie ergangen ist… weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Wer hätte gedacht, dass uns das Corona-Virus so lange in Geiselhaft nehmen würde? Doch auch in dieser Zeit der Krise gibt es Lichtblicke und Menschen, die nicht aufhören, sich für andere einzusetzen… weiterlesen
VCP Bezirk Hannover e.V.

Spiel und Spaß – jetzt erst recht!

Seit dem Zweiten Weltkrieg gab es das in Deutschland noch nie, dass Einrichtungen für Kinder und Jugendliche geschlossen werden mussten. Doch wie andere offene Einrichtungen auch, musste der Kindertreff „Kiefernpfad“ des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. (VCP Hannover) im ersten Corona-Lockdown vergangenes Jahr zwei Monate lang die Türen schließen.… weiterlesen
Afrikanischer Dachverband Nord e.V.

Weihnachts­frau und Weihnachts­mann machten mobil

Zugegeben, im Juli über Weihnachten zu schreiben, ist ungewöhnlich. Doch auch zur Weihnachtszeit herrscht nicht in allen Ländern, in denen das christliche Fest gefeiert wird, frostiger Winter. Weihnachten automatisch mit der kalten Jahreszeit zu verbinden, ist also eher typisch europäisch… weiterlesen
Betreuerin zeigt einem Mädchen wie man näht.
Caritas-Spielhaus

Ein wahrer Segen für das Spielhaus!

Im vergangenen Jahr zu Beginn der Corona-Pandemie ahnte man im Spielhaus des Caritasverbands Hannover in Linden-Nord nicht, wie sich die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in dem offenen Treffpunkt in dieser Zeit verändern würde… weiterlesen
Betreuer und Jugendliche am Holzverarbeiten
Bauwagen

Was macht eigentlich Jörg?

„Bauwagen, Bauwagen … Wo ist denn der Bauwagen? Bauwagen, Bauwagen … Was macht eigentlich Jörg?“ Mit diesem fröhlichen musikalischen Intro beginnen die kurzen YouTube-Videos von Jörg Aumann im „Peter Lustig“-Format für „seine“ Kinder, die er während des ersten Lockdowns im Frühjahr dieses Jahres täglich produziert hat… weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Als wir im Frühjahr dieses Jahres unseren letzten Newsletter veröffentlichten, stellte die Corona-Pandemie alle bereits vor große Herausforderungen… weiterlesen
Kopfhörer und Süßigkeiten
Futurepreneur

Team Z – die Zukunftsretter

Deutschland 2020: Die Corona-Krise stellt seit dem Frühjahr alle vor riesige Herausforderungen. Schulen wurden geschlossen, soziales Leben lag und liegt brach, Menschen verlieren ihre Jobs, Abstand halten ist angesagt – und ein schnelles Ende ist nicht in Sicht… weiterlesen
Junge im Klassenraum, der sich meldet
Werk-statt-Schule e.V.

Und was ist mit den Jungs?

„Ihr Kind hat keinen Bock auf Schule, der Abschluss ist gefährdet und Sie suchen nach Möglichkeiten? Bei uns sind Sie und Ihr Kind herzlich willkommen“, heißt es auf der Internetseite der „Haupt- und Förderschule… weiterlesen
Kinder im Garten
Weitblick

Mit „Weitblick“ durchs Gartenjahr

Was gibt es Schöneres, als gemeinsam in der Erde zu buddeln, Beete anzulegen, zu pflanzen, zu säen, die Pflanzen zu hegen und zu gießen – und am Ende die Früchte der eigenen Arbeit zu ernten und zu genießen… weiterlesen
Clownin Barbalotta
Barbalotta

Als Barbalotta traurig war

Eine traurige Clownin ist nicht wirklich ein Vergnügen. Doch BARBALoTTa war traurig. Sie war so traurig, weil die Kinder traurig waren. Konnte sie doch wegen dieser vermaledeiten Corona-Krise nicht zu ihnen. So mussten die Kinder in der HIV-Ambulanz der MHH in dieser außergewöhnlichen Zeit auf die Späße von BARBALoTTa und den anderen der Truppe „Clinic-Clowns... weiterlesen
Domiziel

Auf den Geschmack gekommen!

Schon im vergangenen Jahr in der Vorweihnachtszeit berichtete Monnika Breuer, Mitgründerin und -geschäftsführerin der Domiziel gGmbH, dass die Anfragen der Jugendämter zunehmen. „Jede Woche erhalten wir zahlreiche Anrufe…“ weiterlesen