Tellkampfschule

Manöver, Kommandos & Verantwortungs­bewusstsein

Maritime Redewendungen bilden häufig Metaphern für das, was uns im Alltag wider­fährt. Wenn etwa „alle zusammen im selben Boot sitzen“ steht dies etwa dafür, dass man mit allen Beteiligten in einer schwierigen oder gefährlichen Lage steckt und diese gemeinsam meistern muss … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Zuletzt haben wir in unserer Förder­arbeit etwas beobachtet, das uns nachdenklich macht: Viele Einrichtungen oder Institutionen, die benachteiligten Kindern helfen möchten, scheinen in einer Art Zwickmühle zu sein … weiterlesen
Petra Brenner

Körperorientierte Stressbewältigung

Das Phänomen ist bekannt: Immer öfter sind Kinder und Jugendliche im Unterricht oder im außerschulischen Bereich unruhig, aggressiv oder abgelenkt. Viele Schülerinnen und Schüler reagieren auf Überforderungen mit Schulangst oder Schulvermeidung … weiterlesen
Rudolf Pichlmayr-Stiftung

Monitor für transplantierte Kinder

Einem schwer erkrankten Kind ein Spenderorgan zu transplantieren, kann ihm das Leben retten. Dennoch ist es nach der Transplantation nicht komplett gesund, weil der Körper erst lernen muss, mit dem neuen Organ klar zu kommen. Zudem gibt es häufig psychische Belastungen bei den jungen Patienten … weiterlesen
Domiziel

Über Sport wieder in die Gesellschaft integrieren

Das Domiziel hilft schwierigen Jungen, bei denen bislang andere Maßnahmen nicht fruchteten. Die Einrichtung in Dedenhausen bei Uetze, ca. 45 Kilometer östlich von Hannover, gibt jungen Menschen zwischen 8 und 18 Jahren ein neues Zuhause … weiterlesen
VCP Bezirk Hannover e.V.

Verlässliche Anlaufstelle und pädagogische Institution

Seit über 40 Jahren engagiert sich der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V (VCP) in Hannover-Sahlkamp und -Bothfeld mit seinem Kinder- und Jugendtreff Kiefernpfad. Heute ist der Treff ein unentbehrliches Angebot der Kinder- und Jugendarbeit … weiterlesen
Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit

Spielraum für Entwicklung

Was gibt es Schöneres für ein Kind als draußen zu schaukeln? Das Hoch und Runter sorgt nicht nur für ein un­bändiges Gefühl des Glücks, sondern trägt auch zur Förderung bei. Dieser Erkenntnis folgend, hat ein frisch gegründeter heilpädagogischer Kindergarten in Bergen bei Celle eine neue Schaukel für den Außenbereich angeschafft … weiterlesen
Trauerzentrum Löwenzahn

Online-Trauerbegleitung neu konzipiert

Das LÖWENZAHN Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V. in Hannover bietet seit 2009 erfolgreich Trauer­begleitung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige an. Während der Corona-Zeit stießen in der Trauer­begleitung die Online-Angebote eines Hospizvereins auf großes Interesse … weiterlesen
Trauerzentrum Löwenzahn

Neues Leitungsteam bei LÖWENZAHN

LÖWENZAHN ist ein gemeinnütziger Verein, der sich um trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kümmert, die unter dem Verlust eines nahestehenden Menschen leiden … weiterlesen
Sommercamps

Raus, sich auspowern, etwas erleben

Während andere am Mittelmeer urlauben oder tolle Fernreisen unternehmen, hocken benachteiligte Kinder zuhause herum, langweilen sich. Viele Vereine wollen hier ein Zeichen setzen und ergreifen die Initiative. Zum Beispiel mit Sommercamps, die überhaupt erst mal einen Zugang zu Kindern und Jugendlichen ermöglichen … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns immer über gute Projekt­lideen für Kinder und Jugendliche. Ob Initiativen zur Integration, Projekte für mehr Zugang zu Natur & Umwelt oder Angebote zur medizinischen Betreuung … weiterlesen
Respect e.V.

Was bringt !Respect – Interview mit einer Klassen­lehrerin

Bereits im Oktober 2023 führte die Grundschule Lehrte-Süd das Präventionsprojekt !Respect durch. Veranstaltet hat es der gleichnamige Verein aus Hannover. Mehr Aktion! leistete die Anschubfinanzierung. Vom 16. September bis 27. September 2024 kam !Respect erneut in die Klassen – mit dem Ziel, die Lernatmosphäre an der Schule nachhaltig zu verbessern … weiterlesen
MHH Kinderklinik Mukoviszidose

Mitten in der Klink und doch in der Natur

Seit Jahren unterstützt der Verein Mehr Aktion! Mukoviszidose-Initiativen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). So zum Beispiel die Finanzierung des Sporttrainers der Mukoviszidose-Ambulanz, die Muko-Sport-App oder die Ambulanz-Broschüren für Neuerkrankte und für Transition-Patienten. Jetzt gibt es eine neue Initiative … weiterlesen
Dietrich-Bonhoeffer-Realschule

Dietrich-Bonhoeffer-Realschule übt Demokratie

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist am 23. Mai 75 Jahre alt geworden – ein Fest für die Demokratie! Und ein Anlass, sich über die Bedeutung bewusst zu werden, so sieht es die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Hannover-Döhren. Vom 15. Juli bis 31. Dezember 2024 führt sie für drei ihrer Klassen des 8. Jahrgangs ein Demokratieprojekt durch … weiterlesen
Trauerzentrum Löwenzahn

Gemeinnütziger Verein für Trauerarbeit stellt Weichen neu

LÖWENZAHN ist ein Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche. Der 2009 gegründete, gemeinnützig anerkannte Verein in Hannover-Buchholz arbeitet unabhängig und überkonfessionell. Er begleitet trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind … weiterlesen
VCP Bezirk Hannover e.V.

Begleitung von Jugendlichen in die Zivilgesellschaft

„Wer früh erfährt, dass die Gesellschaft durch das eigene Handeln beeinflusst werden kann, gewinnt Vertrauen in die Demokratie und bleibt oft auch bis in das hohe Alter politisch aktiv. Deshalb wollen wir: Mehr Jugend in der Zivilgesell­schaft!“, heißt es auf der Website des neuen Projekts Chance|Chance im Kinder- und Jugendtreff Kiefernpfad … weiterlesen
Netzwerk für die Versorgung schwer­kranker Kinder und Jugendlicher e.V.

Geschwister von schwerkranken Kindern stärken

Die Familien-Schatzfinder gehören zum Projekt „Geschwisterkinder Netzwerk“ des Vereins Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. Die Initiative kümmert sich um die Geschwisterkinder von schwerkranken, chronisch kranken Kindern sowie Kindern mit Behinderung … weiterlesen
AWO Jugend- & Erziehungshilfen

Selbstwirksam „Über den Berg“

„Ich werde die anderen vermissen. Wir sind als Gruppe so zusammengewachsen!“ sagte Giuliana, 18 Jahre. Sie ist eine von insgesamt acht Jugendlichen, die bei einer gemeinsamen Wanderung in nur fünf Tagen den Harz überquerten. Auf ihrer Wanderung von Osterode bis nach Thale bewältigten die Teilnehmenden rund 100 km Wegstrecke, diverse Höhenmeter, gefährliche Passagen und Zweifel, ob sie es überhaupt schaffen werden … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Prävention ist eine der Maßnahmen, die wir mit unseren finanziellen Mitteln unterstützen. Generell gilt im Hinblick auf eine erfolgreiche Gewaltprävention: Je früher damit begonnen wird, desto besser! … weiterlesen