Sommercamps

Raus, sich auspowern, etwas erleben

Während andere am Mittelmeer urlauben oder tolle Fernreisen unternehmen, hocken benachteiligte Kinder zuhause herum, langweilen sich. Viele Vereine wollen hier ein Zeichen setzen und ergreifen die Initiative. Zum Beispiel mit Sommercamps, die überhaupt erst mal einen Zugang zu Kindern und Jugendlichen ermöglichen … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns immer über gute Projekt­lideen für Kinder und Jugendliche. Ob Initiativen zur Integration, Projekte für mehr Zugang zu Natur & Umwelt oder Angebote zur medizinischen Betreuung … weiterlesen
Respect e.V.

Was bringt !Respect – Interview mit einer Klassen­lehrerin

Bereits im Oktober 2023 führte die Grundschule Lehrte-Süd das Präventionsprojekt !Respect durch. Veranstaltet hat es der gleichnamige Verein aus Hannover. Mehr Aktion! leistete die Anschubfinanzierung. Vom 16. September bis 27. September 2024 kam !Respect erneut in die Klassen – mit dem Ziel, die Lernatmosphäre an der Schule nachhaltig zu verbessern … weiterlesen
MHH Kinderklinik Mukoviszidose

Mitten in der Klink und doch in der Natur

Seit Jahren unterstützt der Verein Mehr Aktion! Mukoviszidose-Initiativen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). So zum Beispiel die Finanzierung des Sporttrainers der Mukoviszidose-Ambulanz, die Muko-Sport-App oder die Ambulanz-Broschüren für Neuerkrankte und für Transition-Patienten. Jetzt gibt es eine neue Initiative … weiterlesen
Dietrich-Bonhoeffer-Realschule

Dietrich-Bonhoeffer-Realschule übt Demokratie

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist am 23. Mai 75 Jahre alt geworden – ein Fest für die Demokratie! Und ein Anlass, sich über die Bedeutung bewusst zu werden, so sieht es die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Hannover-Döhren. Vom 15. Juli bis 31. Dezember 2024 führt sie für drei ihrer Klassen des 8. Jahrgangs ein Demokratieprojekt durch … weiterlesen
Trauerzentrum Löwenzahn

Gemeinnütziger Verein für Trauerarbeit stellt Weichen neu

LÖWENZAHN ist ein Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche. Der 2009 gegründete, gemeinnützig anerkannte Verein in Hannover-Buchholz arbeitet unabhängig und überkonfessionell. Er begleitet trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind … weiterlesen
VCP Bezirk Hannover e.V.

Begleitung von Jugendlichen in die Zivilgesellschaft

„Wer früh erfährt, dass die Gesellschaft durch das eigene Handeln beeinflusst werden kann, gewinnt Vertrauen in die Demokratie und bleibt oft auch bis in das hohe Alter politisch aktiv. Deshalb wollen wir: Mehr Jugend in der Zivilgesell­schaft!“, heißt es auf der Website des neuen Projekts Chance|Chance im Kinder- und Jugendtreff Kiefernpfad … weiterlesen
Netzwerk für die Versorgung schwer­kranker Kinder und Jugendlicher e.V.

Geschwister von schwerkranken Kindern stärken

Die Familien-Schatzfinder gehören zum Projekt „Geschwisterkinder Netzwerk“ des Vereins Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. Die Initiative kümmert sich um die Geschwisterkinder von schwerkranken, chronisch kranken Kindern sowie Kindern mit Behinderung … weiterlesen
AWO Jugend- & Erziehungshilfen

Selbstwirksam „Über den Berg“

„Ich werde die anderen vermissen. Wir sind als Gruppe so zusammengewachsen!“ sagte Giuliana, 18 Jahre. Sie ist eine von insgesamt acht Jugendlichen, die bei einer gemeinsamen Wanderung in nur fünf Tagen den Harz überquerten. Auf ihrer Wanderung von Osterode bis nach Thale bewältigten die Teilnehmenden rund 100 km Wegstrecke, diverse Höhenmeter, gefährliche Passagen und Zweifel, ob sie es überhaupt schaffen werden … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Prävention ist eine der Maßnahmen, die wir mit unseren finanziellen Mitteln unterstützen. Generell gilt im Hinblick auf eine erfolgreiche Gewaltprävention: Je früher damit begonnen wird, desto besser! … weiterlesen
Mehr Aktion! im Joblabor

Entscheidungen fürs Leben

Unterstützung bei der Berufsfindung ist ein wichtiger Baustein für die Präventionsarbeit. Denn Jugendliche, die eine berufliche Vorstellung davon haben, sind besser „geerdet“ … weiterlesen
Grundschule Fichteschule

Teamgeist stärken, Stress abbauen

Wie gelingt in der Schule ein soziales Miteinander? Welche Mittel helfen, um Ausdauer und Konzentration im Schulalltag zu verbessern? Wie lassen sich in den Klassen Stress abbauen und das Wohlbefinden der Kinder fördern? … weiterlesen
Einfach Genial gGmbH

Sport-App für Mukoviszidose-Patienten

Sie haben gemeinsam eine Sport-App für an Mukoviszidose erkrankte Kinder und Jugendliche auf den Weg gebracht: die Mukoviszidose Ambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), das Langenhagener Lern-Software-Unternehmen Einfach Genial gGmbH und der Verein Mehr Aktion! … weiterlesen
NTV 09

Kreatives Teambuilding

Team-Events sind in aller Munde. Sie schweißen zusammen, halten bei Laune, motivieren – und dies nicht nur in Unternehmen. Der Nordstädter Turn-Verein von 1909 – Hannover e.V., kurz NTV 09, führte im April ein solches Event für seine jüngsten Korbballerinnen durch … weiterlesen
Niedersächsische Landesforsten

Natur mit allen Sinnen erleben und begreifen

„Die Waldführung startete mit einer schwierigen Aufgabe: Ohne zu reden, gingen wir die ersten Meter bis zur Lichtung und lauschten den Geräuschen“, erzählt Birgit Schlaphoff, Lehrerin der Hans-Böckler-Schule in Neustadt am Rübenberge … weiterlesen
Herschelschule Hannover

Sich gewaltlos selbst behaupten

Schulen sozialer Brennpunkt-Stadtteile sind häufig von täglichen, sich ändernden Konfliktlagen betroffen, die das Lehrpersonal besonders fordern. Dies ist auch im Ganztags-Gymnasium Herschelschule in Vahrenheide so … weiterlesen
Respect e.V.

Spielerisch ein besseres Lernklima entwickeln

Wie gelingt in der Schule ein respektvolles Miteinander? Welche Wege führen zu einem rücksichtsvollen, wertschätzenden Umgang? Respekt und friedvolle Konfliktlösung sind eine wichtige Grundlage für erfolgreiches Lernen und Leben in der Schule … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Wir hören es vermehrt aus den Schulen oder den Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit: der Ton unter Kindern und Jugendlichen wird rauer, oft fehlt es an Respekt, an gegenseitiger Wertschätzung und Toleranz … weiterlesen