Team

Herzlich willkommen!

Weihnachten steht vor der Tür und allerorten herrscht Geschäftigkeit, die Menschen drängen sich in den Innenstädten und auf den Weihnachtsmärkten … weiterlesen
IcanDo e.V.

IcanDo@School – Starkes Zeichen gesetzt!

Vor über fünf Jahren war das Pilotprojekt ICANDO@School des Trios IcanDo e. V., Mehr Aktion! und Grundschule Vinnhorst mit einer Kick-off-Veranstaltung in der Sporthalle der Grundschule Vinnhorst mit viel Elan gestartet … weiterlesen
Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit

Wir wollen klettern!

„Auch wenn sich unsere kleinen Besucher und Besucherinnen in mancher Hinsicht unterscheiden mögen, eines ist bei nahezu allen Kindern gleich: Die Freude an Bewegung ist deutlich zu spüren!“, sagt Hauke Börgerding von der Gemeinnützigen Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit (GIB) … weiterlesen
SiS – Seniorpartner in School

„Seniorpartner in School“ wieder im Einsatz

Wenn Grundschulkinder zanken oder bei ihren Sorgen und Nöten zusätzliche Hilfe brauchen, dann sind mittlerweile in und um Hannover an 13 Grundschulen Mediatorinnen und Mediatoren aus dem Programm „SIS – Seniorpartner in School“ für die Kinder da … weiterlesen
!Respect
!Respect e.V.

Mit !Respect zu besserem Lernklima

Es ist nicht so, dass die Grundschule unterm Regenbogen in Schmedenstedt (Peine) in besonderem Maße von Gewalt betroffen wäre. Doch die Vorstellung, dass auf dem Schulhof einer ländlichen Grundschule immer nur Harmonie und eitel Sonnenschein herrschen würde, ist auch ein Märchen. Schon möglich, dass Kinder in städtischen Ballungsgebieten noch ganz anderen Herausforderungen begegnen, aber auch in Schulen auf dem Land gibt es Konflikte, Provokationen, Beleidigungen, Hänseleien, Ausgrenzen, Mobbing und Handgreiflichkeiten … weiterlesen
Kinderkrankenhaus auf der Bult (KJP)

An der Kletterwand hoch hinaus!

Es kann viele Gründe geben, warum Kinder in der Kinder- und Jungendpsychiatrie (KJP) des Kinderkrankenhauses „Auf der Bult“ Hilfe bekommen. Manche von ihnen haben schon früh traumatische Erfahrungen gemacht, die sie und ihr Leben durcheinanderbrachten … weiterlesen
FaB – Fachanbieter für Betreuung

Wenn Mama oder Papa psychisch krank ist

Ist ein Elternteil psychisch krank, übernehmen die Kinder oft sehr früh dessen Aufgaben und viel zu viel Verantwortung. Während Gleichaltrige spielen, müssen sie Hausarbeiten erledigen oder jüngere Geschwister betreuen. In Krisen oder Krankheitsphasen suchen betroffene Eltern zudem oftmals Rückhalt bei ihren Kindern, was diese in aller Regel überfordert … weiterlesen
Afrikanischer Dachverband Nord e.V.

Weihnachts­frau und Weihnachts­mann machten mobil

Zugegeben, im Juli über Weihnachten zu schreiben, ist ungewöhnlich. Doch auch zur Weihnachtszeit herrscht nicht in allen Ländern, in denen das christliche Fest gefeiert wird, frostiger Winter. Weihnachten automatisch mit der kalten Jahreszeit zu verbinden, ist also eher typisch europäisch… weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Als wir im Frühjahr dieses Jahres unseren letzten Newsletter veröffentlichten, stellte die Corona-Pandemie alle bereits vor große Herausforderungen… weiterlesen
Clownin Barbalotta
Barbalotta

Als Barbalotta traurig war

Eine traurige Clownin ist nicht wirklich ein Vergnügen. Doch BARBALoTTa war traurig. Sie war so traurig, weil die Kinder traurig waren. Konnte sie doch wegen dieser vermaledeiten Corona-Krise nicht zu ihnen. So mussten die Kinder in der HIV-Ambulanz der MHH in dieser außergewöhnlichen Zeit auf die Späße von BARBALoTTa und den anderen der Truppe „Clinic-Clowns... weiterlesen
Gesundes Frühstück
Nienburger Tafel

Ratzfatz ist alles leergeputzt

Die „Nienburger Kindertafel“ des Fördervereins Nienburger Tafel e. V. sorgt bereits in Nienburg, Hoya, Neustadt am Rübenberge und Stolzenau an mehreren Ausgabestellen wöchentlich für über 500 Kinder für ein warmes Essen oder ein reichhaltiges, gesundes Frühstück … weiterlesen
TrauerZentrum Hildesheim

Kinder trauern anders

Die meisten Menschen begegnen dem Tod im engsten Familien- oder Freundeskreis erst, wenn sie alt genug sind, um verstehen zu können, was passiert. Und selbst dann ist die Trauer um einen nahestehenden, geliebten Menschen eine emotionale Erfahrung … weiterlesen
Märchenkoffer e.V.

Wie „Alice im Wunderland“

Weihnachten in einer Märchenwelt – was kann es Schöneres geben? Zumal, wenn man noch Kind ist! Im Verein Märchenkoffer tauchen die Kinder jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit in ein anderes Märchen oder in eine fantastische Geschichte ein – und zwar in ihrer zweiten Muttersprache … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Weihnachten berührt uns irgendwie alle, die wir mit dieser Tradition aufgewachsen sind. Ob religiös oder nicht, für die meisten ist die Weihnachtszeit eine Zeit der Hoffnung, der Erwartung und des Innehaltens … weiterlesen
Domiziel

Weihnachtszeit, Ausnahmezeit …

Weihnachten wird im Domiziel ganz traditionell gefeiert – mit Kirchgang, geschmücktem Tannenbaum und natürlich dürfen auch Geschenke nicht fehlen. Die Erwartungen und die Anspannung sind bei den Jungen im Alter von 11 bis 17 Jahren vor Weihnachten entsprechend groß … weiterlesen
Theaterprojekt VorzeigBAR

Der Lack ist ab.

Eine Gameshow im Fernsehen: Das perfekte Paar soll gekürt werden. Doch „perfekt“ scheint hier ein dehnbarer Begriff zu sein, denn als die Quote schwächelt, geht es nicht mehr darum, welches Paar wirklich fabelhaft glücklich ist … weiterlesen
Kindertreffpunkt butze 22

Internationales Weihnachts-
frühstück

Es ist immer wieder ein großes Ereignis und schon eine Tradition: Das Internationale Weihnachtsfrühstück, veranstaltet vom Team der butze 22 für „ihre“ Kinder und deren Familien … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Kinder brauchen Verbündete. Das gilt ganz besonders für Kinder aus prekären Verhältnissen. Soziologen bestätigen, dass Kinder aus einem armen und belasteten Umfeld eher den Absprung schaffen, wenn sie das Talent haben, Verbündete in anderen Milieus zu finden … weiterlesen