Mädchenhaus KOMM

Ich und mein Leben als Mädchen

Bunt, absolut bunt, kunterbunt kann das Leben als Mädchen sein. Besonders für Mädchen, die schon im vergangenen Jahr bei dem Projekt „Absolut bunt“ zum Thema „Ich und mein Leben als Mädchen*“ im Mädchenhaus KOMM teilnehmen konnten … weiterlesen
VCP Bezirk Hannover e.V.

Das Haus mit der Nummer 1

Die Siedlung Kiefernpfad im Sahlkamp, eingeklemmt zwischen drei Militärgeländen am Stadtrand Hannovers, war schon seit der Nachkriegszeit ein von Armut und Arbeitslosigkeit geprägtes Quartier … weiterlesen
Elterntreff Calenberger Neustadt

Wenn selbst die Eltern hilflos sind

Die freundlichen hellen Räume des Elterntreffs Calenberger Neustadt der katholischen Familienbildungsstätte Fabi in der Calenberger Straße 19 „gehören“ montags und mittwochs nach der Schule vier Mädchen und fünf Jungs im Alter zwischen sechs und zehn Jahren … weiterlesen
UJZ Glocksee e.V.

Was sind denn Lückekinder?

Lückekinder bzw. Schlüsselkinder sind Kinder, die zu alt sind für eine Kita und zu jung für ein Jugendzentrum, sich also altersmäßig genau in der Lücke dazwischen bewegen. Meist sind sie zwischen 9 und 13 Jahren alt. Und lange Zeit gab es keine Angebote in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit für sie … weiterlesen
Förderzentrum Lotte Lemke

Was ist mit der Abschlussfahrt, Frau Brönner?

Am Ende flogen Lola, Liam und Rafal nach Mallorca. Aber am Anfang ging die Geschichte so: Frau Brönner hatte keine Lust mehr auf Auslandsfahrten mit Schüler*innen. Zwar sollte auch in diesem Schuljahr ein Tauchprojekt stattfinden. Aber die Abschlussfahrt? Nein, danke … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Eine der maßgeblichen Aufgaben ehrenamtlichen Engagements ist die Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche. Was für sie getan oder nicht getan wird, wird unsere Gesellschaft der Zukunft widerspiegeln … weiterlesen
Kinderkrankenhaus auf der Bult – Neonatologie

Die „sanften“ Brutkästen sind da

Sie sind angekommen und eingerichtet: die vier „sanften“, hochmodernen Inkubatoren, die von Mehr Aktion! für das Kinder- und Jungendkrankenhaus AUF DER BULT finanziert wurden … weiterlesen
Autismus Zentrum Hannover

Einfach mal gemeinsam lachen

Das hat Kaja* schon lange nicht mehr erlebt, dass ihr die Haare geflochten werden. Sozialpädagogin Sarah streicht ihr sanft mit dem Kamm durchs Haar. In der Familie ist dafür selten Zeit, denn Kajas große Schwester ist Autistin und braucht viel Unterstützung von den Eltern. Geschwister autistischer Kinder müssen oft zurückstecken und früh Verantwortung übernehmen … weiterlesen
IntensivKinder

Da fahren Freunde mit Freunden …

Einfach mal unbeschwert Urlaub machen, wie andere Jugendliche auch – Sonne, Strand und Meer genießen! Das wollte der Verein INTENSIVkinder zuhause e.V. Niedersachsen zehn mehrfach schwerstbehinderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter ab 17 Jahren für eine Woche ermöglichen … weiterlesen
Caritas-Kinderzentrum Linden

Walderlebnis mit allen Sinnen

Von Linden-Süd zum Misburger Wald im Nordosten von Hannover fährt man mit dem Bus, der Stadtbahn oder dem Auto höchstens eine halbe Stunde. Und doch ist ein Ausflug dorthin für Kinder, die selten etwas anderes erleben als den Alltag in einem problematischen Umfeld, wie eine Fahrt in eine andere Welt … weiterlesen
ROCK YOUR LIFE! Hannover e.V.

Rock it, Marlena …

Im Februar vergangenen Jahres gründeten Studierende die Hannoversche Gruppe des Mentoring-Programms ROCK YOUR LIFE! und starteten nach den Sommerferien mit zwölf Mentoring-Teams durch … weiterlesen
Einfach Genial gGmbH

Das „J-Team“

Im Mai dieses Jahres schrieb das Handelsblatt: „Die digitale Transformation beschleunigt sich (…). Experten für künstliche Intelligenz, 3D-Druck, E-Health oder Robotik wurden im ersten Quartal 2018 etwa doppelt so häufig gesucht wie im Jahr zuvor … weiterlesen
Lichtpunkt

Ein Lichtpunkt

Linden-Süd ist ein lebendiger, bunter Teil Hannovers. Hier leben besonders viele Familien und Alleinerziehende, die Transferleistungen erhalten, außerdem viele Menschen mit Migrationshintergrund und Familien mit sozialen und finanziellen Problemen … weiterlesen
MHH Aids-Ambulanz

BARBALoTTa, wo warst Du?

BARBALoTTa darf nicht fehlen in der HIV-Ambulanz für Kinder der MHH. Steckt BARBALoTTa mal im Stau – denn auch eine Klinik-Clownin kann sich nicht an einen anderen Ort zaubern, sondern muss ganz profan dort hinfahren – dann kommt schon mal ein Beschwerdebrief … weiterlesen
Violetta e.V.

Violetta online – unverzichtbar

Seit 2012 können sich sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen bei Violetta online Unterstützung holen. Genauso lange schon wird dieses Angebot von Mehr Aktion! finanziert und dadurch ermöglicht. Die Entscheidung für die Online-Beratung el bei Violetta, nachdem festgestellt worden war, dass sich jugendliche Mädchen und junge Frauen zunehmend per E-Mail an Violetta wandten … weiterlesen
StagePerform

Happy End?

Julia, Laurin, Boris und Noah haben das große Glück, in ihrer Freizeit an der „StagePerform – School for Musical and Performing Arts“ im Singen, Tanzen und Theaterspielen unterrichtet zu werden. Das macht Riesenspaß und stärkt die jungen Menschen außerdem in ihrem Selbstbewusstsein und in ihrer sozialen Kompetenz… weiterlesen
Balu und Du

„Ach, ist das schön, ein Leben zu haben!“

An einem herrlich milden Herbsttag trafen sich zwölf Balu-Mogli-Gespanne für einen Besuch im Zoo Hannover. „Balu und Du“, ein bundesweites Mentorenprogramm – in Hannover getragen von Cari- tas und dem Diakonischen Werk – fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich… weiterlesen
IcanDo e.V.

„Yes, I can do!“

Sommerferien …“ – dieses Wort klingt großartig in Schülerohren! Zeit für sich und Freunde, für Reisen, Sport und Spiel. So sollte man meinen. Aber nicht alle Familien können ihren Kindern in den Ferien etwas bieten. Oftmals scheitert das nicht nur an den finanziellen Möglichkeiten, sondern auch am sozialen Kontext … weiterlesen
FaB – Fachanbieter für Betreuung

Reitprojekt erfolgreich erweitert

Ein Pferd kann ein richtig guter Freund sein. Es hört zu, ohne zu urteilen, es ist warm und hat ein Fell, das man wahlweise streicheln, tätscheln oder striegeln kann. Manchmal schnaubt es einem zärtlich in den Nacken – das kitzelt ein bisschen und man kann sich ganz angenommen und aufgehoben fühlen … weiterlesen
Förderzentrum Lotte Lemke

Abtauchen. Eintauchen. Auftauchen!

Manchmal muss man im Leben andere, herausfordernde Dinge tun, z. B. abtauchen, eintauchen und wiederauftauchen, um veränderte Sichtweisen entwickeln zu können und unterschiedliche Erfahrungen mit sich und anderen zu machen,“ erläutert Daniela Brönner, stellvertretende Leiterin des Förderzentrums Lotte Lemke in Braunschweig… weiterlesen