IcanDo e.V.

IcanDo@School – Starkes Zeichen gesetzt!

Vor über fünf Jahren war das Pilotprojekt ICANDO@School des Trios IcanDo e. V., Mehr Aktion! und Grundschule Vinnhorst mit einer Kick-off-Veranstaltung in der Sporthalle der Grundschule Vinnhorst mit viel Elan gestartet … weiterlesen
SiS – Seniorpartner in School

Manchmal brauchen Kinder einfach Zeit

Behutsam startete der Einsatz der Mediatorinnen und Mediatoren aus dem Programm „SiS – Seniorpartner in School“ in den meisten Teams vor einigen Monaten wieder, nachdem ihr Einsatz aufgrund der Corona-Pandemie einige Zeit pausieren musste … weiterlesen
Cluster e.V.

Fitness im Viertel

435 Quadratmeter in zentraler Lage in Hildesheims Oststadt bieten viel Raum für Begegnung, Austausch und Bewegung für junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren! Das Projekt „Fitness im Viertel“ (FiV) bringt hier bereits seit 2017 junge Menschen in einem eigens konzipierten Fitnessstudio zusammen … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Seit Monaten erreichen uns erschüttern­de Nachrichten vom Krieg in der Ukraine. Viele Menschen sind aus dem Land geflüchtet. Auch in Hannover kamen im Frühjahr vor allem Mütter mit ihren Kindern an … weiterlesen
Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit

Wir wollen klettern!

„Auch wenn sich unsere kleinen Besucher und Besucherinnen in mancher Hinsicht unterscheiden mögen, eines ist bei nahezu allen Kindern gleich: Die Freude an Bewegung ist deutlich zu spüren!“, sagt Hauke Börgerding von der Gemeinnützigen Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit (GIB) … weiterlesen
Mehr Aktion!

Einsatz am Hauptbahnhof Hannover

Wie überall in Deutschland sind auch in Hannover etwa ab Mitte März die ersten Geflüchteten aus der Ukraine eingetroffen. Schnell war uns bei Mehr Aktion! klar, dass wir hier gebraucht werden … weiterlesen
MISO-Netzwerk Hannover e.V.

Geschichten aus aller Welt

An einem finsteren Ort irgendwo in der Luft wollen die beiden Fabeltiere nicht mehr weitergehen. Sie sind müde geworden, zünden ein Feuer an, machen es sich bequem und erzählen sich Geschichten. Wie die vom Krokodil, das niemand mehr zum Wasser trägt, weil es auch jene frisst, die es zum Fluss bringen … weiterlesen
Autismus Zentrum Hannover

Elterncafé für Geflüchtete mit autistischen Kindern

Hier können ukrainische Familien mit autistischen Kindern einander begegnen, reden und einfach mal entspannen: Das Elterncafé Curcuma, „das gemütliche Café für Eltern autistischer Kinder“ des Autismus-Zentrums Hannover (AZH) ist ein regelmäßiges Angebot für hannoversche Eltern, deren Kinder vom Autismus-Spektrum betroffen sind … weiterlesen
MHH Kinderklinik Mukoviszidose

Patientin #1 testet Muko-Sport-App

31. Januar 2022, es ist so weit: Patientin #1 bekommt die neue Muko-Sport-App, inklusive Einweisung durch Initiator Florian Junge. Nach etwa einem Jahr Entwicklung war die App im Spätherbst 2021 fertiggestellt worden … weiterlesen
SiS – Seniorpartner in School

„Seniorpartner in School“ wieder im Einsatz

Wenn Grundschulkinder zanken oder bei ihren Sorgen und Nöten zusätzliche Hilfe brauchen, dann sind mittlerweile in und um Hannover an 13 Grundschulen Mediatorinnen und Mediatoren aus dem Programm „SIS – Seniorpartner in School“ für die Kinder da … weiterlesen
!Respect
Respect e.V.

Mit !Respect zu besserem Lernklima

Es ist nicht so, dass die Grundschule unterm Regenbogen in Schmedenstedt (Peine) in besonderem Maße von Gewalt betroffen wäre. Doch die Vorstellung, dass auf dem Schulhof einer ländlichen Grundschule immer nur Harmonie und eitel Sonnenschein herrschen würde, ist auch ein Märchen. Schon möglich, dass Kinder in städtischen Ballungsgebieten noch ganz anderen Herausforderungen begegnen, aber auch in Schulen auf dem Land gibt es Konflikte, Provokationen, Beleidigungen, Hänseleien, Ausgrenzen, Mobbing und Handgreiflichkeiten … weiterlesen
Team

Herzlich willkommen!

Lockdown, Homeschooling, Kontakt­beschränkungen, kaum Freizeit­programm: Kinder und Jugendliche leiden seit der Corona-Pandemie besonders. Psychosomatische Probleme und Gewalt in den Familien nehmen zu … weiterlesen
Breaking Salsa e.V.

„Mein Herz tanzt, mein Herz singt …“

Was für ein Erlebnis, was für eine Erfahrung! Bei dem tanz- und musikpädagogischen Projekt „Your Town | Your Song“ des Vereins Breaking Salsa e.V. entwickelte eine Gruppe von 11 Kindern – nicht ganz überraschend: alles Mädchen – selbst einen Song in Begleitung von Projektleiterinnen und Projektleitern und lernte alle Schritte seiner Produktion kennen … weiterlesen
Kinderkrankenhaus auf der Bult – Stiftung

An der Kletterwand hoch hinaus!

Es kann viele Gründe geben, warum Kinder in der Kinder- und Jungendpsychiatrie (KJP) des Kinderkrankenhauses „Auf der Bult“ Hilfe bekommen. Manche von ihnen haben schon früh traumatische Erfahrungen gemacht, die sie und ihr Leben durcheinanderbrachten … weiterlesen
TrauerZentrum Hildesheim

Trauerarbeit in Zeiten von Corona

Der Tod eines nahestehenden Angehörigen, insbesondere, wenn es sich dabei um Vater oder Mutter handelt, erschüttert das Leben des betroffenen Kindes oder Jugendlichen zutiefst. Der verbliebene Elternteil, selbst in Trauer und durch die Gesamtsituation oft überfordert, kann die Trauer des Kindes nicht auffangen … weiterlesen
FaB – Fachanbieter für Betreuung

Wenn Mama oder Papa psychisch krank ist

Ist ein Elternteil psychisch krank, übernehmen die Kinder oft sehr früh dessen Aufgaben und viel zu viel Verantwortung. Während Gleichaltrige spielen, müssen sie Hausarbeiten erledigen oder jüngere Geschwister betreuen. In Krisen oder Krankheitsphasen suchen betroffene Eltern zudem oftmals Rückhalt bei ihren Kindern, was diese in aller Regel überfordert … weiterlesen
Permakulturpark Steyerberg

Auf „Tuchfühlung“ mit Alpakas

Für fünf Kinder wurde in diesem zweiten Corona-Sommer ein ganz besonderes Erlebnis wahr – sie durften eine Woche lang mit Alpakas auf „Tuchfühlung“ gehen. Die vier Mädchen und ein Junge im Alter von 8 bis 12 Jahren kamen allesamt aus Steyerberg und Umgebung … weiterlesen
Jugendliche auf der Bühne
StagePerform

#Stagefamily

In den Corona-Lockdowns des vergangenen Jahres, als Homeschooling und Wechselunterricht den Alltag der Kinder bestimmte, waren auch die meisten Freizeitaktivitäten nicht möglich. Bei Stage Perform war schnell klar, wie wichtig in dieser schwierigen Zeit Stabilität und Kontinuität sein würden. Deshalb gab es das Angebot, den Unterricht in Gesang, Schauspiel und Tanz per Zoom fortzusetzen … weiterlesen
Kindertreffpunkt butze 22

Die butze 22 in der Corona-Pandemie

butze 22 ist ein offener Treffpunkt für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren zu dem ca. 80 Kinder überwiegend aus dem Migrationswohngebiet „Am Spargelacker“ in Bemerode kommen. Wir haben mit der Leiterin Hanna Ates gesprochen, wie es der butze 22 seit der Corona-Pandemie ergangen ist… weiterlesen