TrauerZentrum Hildesheim

Trauerarbeit in Zeiten von Corona

Der Tod eines nahestehenden Angehörigen, insbesondere, wenn es sich dabei um Vater oder Mutter handelt, erschüttert das Leben des betroffenen Kindes oder Jugendlichen zutiefst. Der verbliebene Elternteil, selbst in Trauer und durch die Gesamtsituation oft überfordert, kann die Trauer des Kindes nicht auffangen … weiterlesen
Permakulturpark Steyerberg

Auf „Tuchfühlung“ mit Alpakas

Für fünf Kinder wurde in diesem zweiten Corona-Sommer ein ganz besonderes Erlebnis wahr – sie durften eine Woche lang mit Alpakas auf „Tuchfühlung“ gehen. Die vier Mädchen und ein Junge im Alter von 8 bis 12 Jahren kamen allesamt aus Steyerberg und Umgebung … weiterlesen
VCP Bezirk Hannover e.V.

Spiel und Spaß – jetzt erst recht!

Seit dem Zweiten Weltkrieg gab es das in Deutschland noch nie, dass Einrichtungen für Kinder und Jugendliche geschlossen werden mussten. Doch wie andere offene Einrichtungen auch, musste der Kindertreff „Kiefernpfad“ des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. (VCP Hannover) im ersten Corona-Lockdown vergangenes Jahr zwei Monate lang die Türen schließen.… weiterlesen
Betreuerin zeigt einem Mädchen wie man näht.
Caritas-Spielhaus

Ein wahrer Segen für das Spielhaus!

Im vergangenen Jahr zu Beginn der Corona-Pandemie ahnte man im Spielhaus des Caritasverbands Hannover in Linden-Nord nicht, wie sich die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in dem offenen Treffpunkt in dieser Zeit verändern würde… weiterlesen
Betreuer und Jugendliche am Holzverarbeiten
Bauwagen

Was macht eigentlich Jörg?

„Bauwagen, Bauwagen … Wo ist denn der Bauwagen? Bauwagen, Bauwagen … Was macht eigentlich Jörg?“ Mit diesem fröhlichen musikalischen Intro beginnen die kurzen YouTube-Videos von Jörg Aumann im „Peter Lustig“-Format für „seine“ Kinder, die er während des ersten Lockdowns im Frühjahr dieses Jahres täglich produziert hat… weiterlesen
Kinder im Garten
Weitblick

Mit „Weitblick“ durchs Gartenjahr

Was gibt es Schöneres, als gemeinsam in der Erde zu buddeln, Beete anzulegen, zu pflanzen, zu säen, die Pflanzen zu hegen und zu gießen – und am Ende die Früchte der eigenen Arbeit zu ernten und zu genießen… weiterlesen
Domiziel

Auf den Geschmack gekommen!

Schon im vergangenen Jahr in der Vorweihnachtszeit berichtete Monnika Breuer, Mitgründerin und -geschäftsführerin der Domiziel gGmbH, dass die Anfragen der Jugendämter zunehmen. „Jede Woche erhalten wir zahlreiche Anrufe…“ weiterlesen
Pinke Zitronen e.V.

Familien-Diagnose Krebs

Bei den LemonKIDS liegen Spaß und Trauer manchmal sehr nah beieinander. Da hilft das Zusammengehörigkeitsgefühl, das in den zurückliegenden Wochen zwischen den Kindern entstanden ist … weiterlesen
VCP Bezirk Hannover e.V.

Das Haus mit der Nummer 1

Die Siedlung Kiefernpfad im Sahlkamp, eingeklemmt zwischen drei Militärgeländen am Stadtrand Hannovers, war schon seit der Nachkriegszeit ein von Armut und Arbeitslosigkeit geprägtes Quartier … weiterlesen
Autismus Zentrum Hannover

Einfach mal gemeinsam lachen

Das hat Kaja* schon lange nicht mehr erlebt, dass ihr die Haare geflochten werden. Sozialpädagogin Sarah streicht ihr sanft mit dem Kamm durchs Haar. In der Familie ist dafür selten Zeit, denn Kajas große Schwester ist Autistin und braucht viel Unterstützung von den Eltern. Geschwister autistischer Kinder müssen oft zurückstecken und früh Verantwortung übernehmen … weiterlesen
Caritas-Kinderzentrum Linden

Walderlebnis mit allen Sinnen

Von Linden-Süd zum Misburger Wald im Nordosten von Hannover fährt man mit dem Bus, der Stadtbahn oder dem Auto höchstens eine halbe Stunde. Und doch ist ein Ausflug dorthin für Kinder, die selten etwas anderes erleben als den Alltag in einem problematischen Umfeld, wie eine Fahrt in eine andere Welt … weiterlesen
ROCK YOUR LIFE! Hannover e.V.

Rock it, Marlena …

Im Februar vergangenen Jahres gründeten Studierende die Hannoversche Gruppe des Mentoring-Programms ROCK YOUR LIFE! und starteten nach den Sommerferien mit zwölf Mentoring-Teams durch … weiterlesen
Balu und Du

„Ach, ist das schön, ein Leben zu haben!“

An einem herrlich milden Herbsttag trafen sich zwölf Balu-Mogli-Gespanne für einen Besuch im Zoo Hannover. „Balu und Du“, ein bundesweites Mentorenprogramm – in Hannover getragen von Cari- tas und dem Diakonischen Werk – fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich… weiterlesen
TrauerZentrum Hildesheim

Auch Pfützentrauer ist erlaubt

Wenn Vater oder Mutter stirbt, gerät ein Kinderleben aus den Fugen – egal ob das Kind drei oder dreizehn ist. Die Trauer überschattet und bestimmt alles. Der verbliebene Elternteil, selbst in Trauer und durch die veränderte Situation nicht selten überfordert, ist als einziger Ansprechpartner oft nicht ausreichend … weiterlesen
Trauerzentrum Löwenzahn

Reload by Löwenzahn

Im Juni hat sich Cornelia Reinke-Westerholz, die Gründerin des Löwenzahn-Zentrums für trauernde Kinder und Jugendliche in Hannover bei einem gemeinsamen Frühstück vom Team verabschiedet. weiterlesen
Autismus Zentrum Hannover

Geschwister stärken

Im Autismus-Zentrum Hannover (AZH) hängt eine sonderbare Uhr. Sie umfasst jeweils 60 Minuten. Am Anfang einer Stunde ist das ganze runde Feld rot, mit den ablaufenden Minuten wird das rote Feld für die verbleibende Zeit immer ein Stück kleiner … weiterlesen
Einfach Genial gGmbH

Einfach Genial

Die gemeinnützige Firma „Einfach Genial“ arbeitet mit Jugendlichen aus Haupt-, Real- und Förderschulen an und in Kunstinitiativen. Im Projekt „Hand in Hand“ zum Beispiel setzen sich gemischte Gruppen aus verschiedenen Schulen in einer Blockwoche und an weiteren Tagen kreativ mit aktuellen Themen sowie mit dem Übergang von der Schule in den Beruf auseinander … weiterlesen
SiS – Seniorpartner in School

SIS in Zahlen

In Niedersachsen sind inzwischen in sechs Städten Gruppen von „Seniorpartner in School SiS“ aktiv. In Braunschweig, Wolfenbüttel, Goslar, Hildesheim, Hannover und Lüneburg gibt es jetzt mehr als 200 der ehrenamtlichen MediatorInnen an 32 Schulen. Viele sind schon seit 2006 dabei, als der Verein in Niedersachsen gegründet wurde… weiterlesen